WINTER-TRAININGSMÖGLICHKEITEN 2021/2022
Gerne stehen wir Ihnen auch diesen Winter für Privatunterricht (Einzel- und Gruppentrainings) zur Verfügung. Dabei können wir die clubeigene INDOOR-HALLE in der Reichenberger Straße 57 1/3, 86153 Augsburg nutzen. Informieren Sie sich dabei über die aktuell geltenden Hygienevorschriften (momentan 2Gplus bzw. Booster-Impfung). Für eine detaillierte Anfahrts- bzw. Hallenzugangsbeschreibung kontaktieren Sie Ihren Pro. Zusätzlich können Einheiten insbesondere zum Schlägerfitting im „EGM – Ihr Golfprofi“ durchgeführt werden. Gerne stehen wir Ihnen aber auch - nach Möglichkeit - weiterhin Outdoor in Burgwalden zur Verfügung. Der Kurzplatz inkl. Sommergrüns kann mit Professional und 2G-Nachweis genutzt werden. Nutzen Sie die kühlen Monate um sich in Ruhe auf die Saison vorzubereiten und ohne Ergebnisdruck den nächsten Schritt in Ihrer Golfentwicklung zu machen! Buchen Sie weiterhin über meandmypro.com oder melden Sie sich direkt bei unseren Trainern. Felix Eibl: 0170/3807553, Max Tschinkel: 0157/78794483, Max Wallenwein: 0176/45616295 INDOOR: AFTERWORK-OUT Auch im Winter geht es weiter mit dem beliebten AFTER WORK OUT. Immer donnerstags von 19:00-20:00 Uhr verbringen Sie Ihren persönlichen Golfabend mit PGA Professional Max Tschinkel und lernen von Woche zu Woche neue spannende Inhalte für Ihr Spiel kennen. Bleiben Sie in Schwung und in Kontakt mit unserer AFTER WORK OUT COMMUNITY. Die Halle in der Reichenberger Straße 57 1/3 ist an Kurstagen meist ab 16 Uhr geöffnet - bitte beachten Sie hierzu die Infos auf der Website. Gerne können Sie auch schon früher da sein und sich einschlagen. Die Anmeldung und die Termine für das Training finden Sie weiterhin über PC Caddie (Turnierkalender). Bitte beachten Sie den geltenden 2Gplus-Standard! GOLFREISEN MIT MAX & MAX Sie planen im Winter eine Golfwoche im Süden? Oder möchten sich im Rahmen einer Golfreise auf die nächste Saison vorbereiten? Lassen Sie sich professionell begleiten und lernen Sie taktische und mentale Kniffe für das Spiel am Platz und verbringen unter Anleitung unserer Professionals kurzweilige Trainingseinheiten mit Ihren Golfpartnern. Schreiben oder sprechen Sie uns an wenn wir Sie bei einer bereits von Ihnen geplanten Reise begleiten oder auch bei der Planung einer solchen unterstützen können. TECHNIK-ANALYSE MIT DEM SAM PUTT LAB Nutzen Sie den Winter um an Ihrer Putttechnik zu arbeiten. Dies setzt eine professionelle Analyse unter standardisierten Bedingungen voraus. Also ein perfektes Vorhaben für unsere INDOOR-HALLE. Zuhause können Sie die geplanten Veränderungen dann gemütlich in Ihren eigenen vier Wänden eintrainieren. 3D-SCHWUNGANALYSE MIT DER K-VEST Ab sofort nutzen wir im Unterricht die K-VEST. Durch das Anbringen von Sensoren an Ihrem Körper (oberhalb Ihrer Kleidung) erhalten Sie visuell und auditiv Feedback über Ihre Bewegungen und deren Reihenfolge im Schwung. So lassen sich Muster leichter erkennen und zielgenauer modifizieren. Ist ihr Schwung biomechanisch effizient? Setzen Sie Ihren Körper richtig ein? Sie haben Interesse an Golfunterricht mit der K-Vest? Notieren Sie diesen Wunsch einfach vorher im Buchungsportal oder informieren Sie unsere Professionals über eine persönliche Nachricht! Planen Sie für die 3D-Analyse mindestens 60 Minuten ein! DAS PERFEKTE GESCHENK - GUTSCHEIN FÜR GOLFUNTERRICHT Sie möchten Ihren Liebsten eine Freude machen? Schenken Sie ihnen (Frei-)Zeit! Unsere Schüler entwickeln Ihr Spiel stetig weiter und genießen das intensive und abwechslungsreiche Training als notwendigen Ausgleich ihres Arbeitsalltags. Egal ob PRO-Tage, Level Up Your Game-, Schnupper-, Spezialkurse oder einfach unser „Flexi-Gutschein“ (Geldkarte) - Sie alle können auch anderweitig eingesetzt werden. Kontaktieren Sie uns für weitere Infos. MAX-LAURYN WALLENWEIN JETZT PGA ASSISTENT Im Rahmen seiner PGA Golflehrerausbildung hat Max Wallenwein nun den ersten Meilenstein gelegt. Ohne Probleme hat er die Assistentenprüfung bestanden und geht nun in Teil 2 der Ausbildung. In den kommenden zwei Jahren wird er für die Erteilung von Golfunterricht für alle Spielklassen und für Mannschaftstraining auf mittlerer Wettkampfebene qualifiziert. Dabei genießt er eine moderne Ausbildung nach dem neuesten Wissenstand zu den Themen Technik, Taktik, Athletik, Material und Pädagogik. Nutzen Sie sein Wissen und buchen Sie Max für Einzel- oder Gruppentrainings unter 017645616295. Kosten: 10€/15min Liebe Mitglieder, Liebe Schüler/innen, Liebe Interessenten,
in diesem Newsletter möchten wir Sie über personelle Veränderungen in der Akademie informieren. Philipp Klöpper wird die Akademie leider verlassen. Wir bedauern, dass wir Sie erst jetzt informieren können, doch bis zuletzt bestand noch immer die Option auf eine Fortführung der Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass wir unser Team trotz Philipps Abgang verstärken konnten und Ihnen dadurch im Kursangebot sowie in individuellen Trainingseinheiten noch mehr Möglichkeiten zu bieten. An dieser Stelle möchte ich mich auch für das positive Feedback aus dem letzten Umfrageformular bedanken. Gerne können Sie dies auch weiterhin nutzen. Wenn das Feedback anonym bleiben soll, adressieren Sie es gerne an den Golfclub. Ihre Meinung ist uns wichtig! Maximilian Tschinkel ab sofort im Team Ab dem 1. März steht Ihnen A-Trainer und Fully Qualified PGA Professional Maximilian Tschinkel für Unterricht zur Verfügung. Max war DGV-Nationalspieler und im Anschluss sechs Jahre lang Playing Pro. Nach seinen Ausbildungsjahren 2014-2016 hat der jetzt 32-Jährige die unterschiedlichsten Aufgaben im Münchner Golf Club übernommen. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als freiberuflicher Golflehrer war er zuständig für die Bundesliga-Damen, AK 18-Mädchen, AK30-Damen, AK50- und AK65-Herrenmannschaften und im Jungenbereich AK10. Akademieleiter Felix Eibl ist zufrieden: „Max ist flexibel einsetzbar, macht höchst professionellen Unterricht und hat einen sehr guten Charakter. Ich kenne ihn bereits seit meiner Jugend im BGV-Kader und unseren gemeinsamen Jahren als Playing Pro. Trotz seiner Vergangenheit im Leistungsgolf hat Max große Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Anfängern und Freizeitgolfern. Ich freue mich sehr, dass er sich trotz des Wohnorts in München für uns entschieden hat.“ Max Wallenwein beginnt Ausbildung zum PGA Golflehrer Unser 1. Herrenmannschaftsspieler Max-Lauryn Wallenwein ist derzeit in der Ausbildung zum PGA Golflehrer. Nach dem erfolgreichen Abschluss der C-Trainer und Pre-Course-Prüfung steigt Max nun in Modul 1 der Ausbildung ein. Ende 2021 schließt er die Assistentenprüfung ab. Bis dahin steht uns Max insbesondere für Kinder- und Jugendtraining sowie für Schnupper-, PE- und Level-Up-Kurse zur Verfügung. Max freut sich bereits auf die Aufgabe: „Jeder lebt in einem ständigen Entwicklungsprozess – für mich ist die Ausbildung der nächste Schritt. Ich freue mich mit jedem einzelnen von Ihnen individuelle Aspekte zu erarbeiten und neue Lösungen zu entdecken. Mein Ziel ist es das Feuer in jedem weiter anzuschüren und Sie persönlich zu unterstützen.“ Philipp Klöpper verabschiedet sich „Liebe Mitglieder des Golfclubs Augsburg e.V., vor zwei Jahren habe ich mit großem Enthusiasmus meine erste Tätigkeit als selbständiger Golfpro im GC Augsburg e.V. aufgenommen. In einem landschaftlich wunderschönen Umfeld und mit vielen netten Menschen habe ich meine Tätigkeit sehr gern ausgeübt. Ich habe viele Bekanntschaften geschlossen und Freunde gefunden, mit denen ich nicht nur auf dem Golfplatz Zeit verbringen durfte. Aufgrund der Rahmenbedingungen hat sich für mich als Mitarbeiter der Golfschule leider keine wirtschaftliche Tragfähigkeit abgezeichnet. Deshalb habe ich mich entschlossen, ab dem 1.April 2021 eine Tätigkeit als Golfpro im Resort Der Öschberghof in Donaueschingen aufzunehmen. Das Training hat mir stets mit allen Spiel- und Altersklassen sehr viel Freude bereitet. Ich wünsche mir für Sie/Euch alle eine so stetige Verbesserung im Golfspiel, wie ich sie in den letzten beiden Jahren miterleben durfte. Ihnen/Euch allen weiterhin viel Spaß am Golfsport! Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen auf den Golfplätzen. Bis dahin ein herzlichen Moin Moin. Ihr/Euer Philipp „Klöppi“ Klöpper“ Im Namen aller Kollegen, Mitarbeiter und Mitglieder können wir sagen: „Lieber Philipp, Vielen Dank für die letzten beiden Jahre. Wir haben dich ins Herz geschlossen und viel von dir gelernt. Du bist eine sehr angenehme Person und stets bei uns willkommen. Alles Gute!“ Trainingsangebot 2021 Über das Trainingsangebot für die kommende Saison informieren wir Sie in den kommenden Wochen. Wie auch Sie, hoffen wir auf eine baldige Öffnung der Golfanlage und endlich wieder einen regen persönlichen Austausch. Wir freuen uns schon bald wieder mit Ihnen loszulegen. Mit sportlichen Grüßen Ihre FELIX EIBL – Akademie für Golfsport Liebe Interessenten,
Damit wir euch auch außerhalb des Golfplatzes möglichst gut auf die Saison vorbereiten können, haben wir unser Angebot um spannende themenspezifische Webinare erweitert. Profitiert von der sportpsychologischen Expertise und der jahrelangen Profi-Erfahrung unseres Head-Pros Felix Eibl: Themen
Auf Anfrage Folgende Webinare können einzeln gebucht und terminiert werden:
Anmeldung mit Wunschtermin und -thema per E-Mail an felix.eibl@web.de Die Webinare werden über „go to meeting“ abgehalten. Nach Anmeldung erhaltet ihr einen Zugangslink durch den ihr ohne weitere Registrierung teilnehmen könnt. Nach der Teilnahme erhaltet ihr dann die Rechnung. Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Interessenten,
Aufgrund der aktuellen Lage können wir Ihnen aktuell nicht für Unterricht zur Verfügung stehen. Sobald sich die Lage ändert, werden wir mit detaillierten Angeboten und dem aktualisierten Kurskalender 2020 auf Sie zukommen. Bleiben Sie gesund! Beste Grüße Ihre FELIX EIBL - Akademie für Golfsport Liebe Interessenten, Durch unser neues Online-Stundenbuch können Sie bequem von zu Hause oder unterwegs Ihre Stunden buchen und verwalten. Registrieren Sie sich hierzu bei meandmypro.com Anbei eine kurze Anleitung mit den Schritten zur Registrierung und Buchung. Sportliche Grüße Ihre FELIX EIBL - Akademie für Golfsport ![]()
Der Golfclub Augsburg hat in den letzten Jahren ein für jeden Club individualisierbares Golfabzeichen entwickelt, welches... |
club_golfabzeichen_2018.pdf | |
File Size: | 2112 kb |
File Type: |
Kinder- und Jugendförderung des Golfclub Augsburg
in Bayern auf Platz 1
Im Feburar 2018.
Der Golfclub Augsburg hat in Bayern die beste Kinder- und Jugendarbeit. Dies anerkannte der Bayerische Golfverband vor wenigen Tagen im Rahmen der Verleihung des BGV-HypoVereinsbank-Jugendförderpreises mit einer Fördersumme in Höhe von 3.000 €. Knapp 40 Golfanlagen haben sich für diesen Preis beworben.
Der Golfclub Augsburg gewinnt diese prestigeprächtige Anerkennung erstmals und konnte sich dabei gegen die größten Münchener Golfclubs durchsetzen. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, vor allem weil dies eine Gemeinschaftsleistung eines tollen Teams bestehend aus unserem leitendem Jugendtrainer Felix Eibl, unserer Clubführung und vor allem unseren engagierten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ist“, sagt Scarlet Möckel, Vorstandsmitglied für Jugend im Golfclub Augsburg. Der Golfclub Augsburg überzeugte die Jury beim Bayerischen Golfverband vor allem durch sein umfassendes Kinder- und Jugendförderkonzept. Dieses umfasst neben mehrmals wöchentlichen, betreuten Trainingsmöglichkeiten auf der Anlage in Augsburg-Burgwalden auch kind- und jugendgerechte Turnierveranstaltungen, Trainingscamps, Lehrgangstage, Turnierausflüge und gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Trainer Felix Eibl ist maßgeblich an der Umsetzung und Weiterentwicklung dieses Kinder- und Jugendförderkonzepts beteiligt: „Die Kernidee dieses Programms ist es Kinder und Jugendliche für den Golfsport zu begeistern und dann ein Umfeld und Trainingsangebot zu schaffen, welches ihnen eine soziale und sportliche Weiterentwicklung ermöglicht. Die Kinder müssen genau da abgeholt werden, wo sie stehen – mit ihren zeitlichen Möglichkeiten, ihren Interessen und ihrer aktuellen Motivationslage.“
Vom Golfclub Augsburg wurde deshalb sogar von Trainern und Sportpsychologen ein eigenes Jugend-Golfabzeichen entwickelt, welches bereits im vergangenen Jahr vom Bayerischen Golfverband prämiert wurde und nun auch andere Golfclubs erwerben können.
Im Golfclub Augsburg trainieren derzeit 80 Kinder- und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 18 Jahren. Damit ist die Anzahl der Golfbegeisterten in den letzten 2 Jahren deutlichen gestiegen. Die Zeit, in der die Kinder trainieren, nutzen deren Eltern gerne für eigenes Spiel auf der landschaftlich traumhaft in den westlichen Wäldern gelegenen Anlage des Golfclub Augsburg. „Die Fördersumme werden wir in der aktuellen Saison natürlich komplett für neue Golfprogramme einsetzen“, verspricht Scarlet Möckel.
Der Bayerische Golfverband BGV fördert seit vielen Jahren die talentiertesten bayerischen Nachwuchsgolfer. Hierfür wurden unterschiedliche Kader eingerichtet, die an verschiedenen Trainingsstützpunkten trainieren und eine besondere Förderung u.a. in Form von Trainingslagern und professioneller Betreuung erhalten. Zum BGV Kader 2017 gehören u.a. auch fünf meiner jungen Nachwuchsspieler des GC Augsburg: Jürgen Ballesteros-Eberhardt, Max Wallenwein, Philipp Macionga und Etienne Wüst wurden für den Talentkader nominiert. Die Spitzenförderung erhält Lilian Klug durch ihre Aufnahme in den BGV Perspektivkader. Unsere Talentkaderspieler trainieren ganzjährig 1x pro Woche in München und treffen sich zu 3 Winterlehrgängen in der Sportschule Oberhaching. Unsere Perspektivkaderspielerin Lilian Klug hat 1x pro Woche ein spezielles BGV-Athletiktraining und fünf 4-5-tägige Wintertrainingslager im Ausland.